Zwei Mannschaften in der D-Jugend - ein starkes Zeichen für unseren Nachwuchs.

Die D-Jugend des TSB Gmünd 2025/26
Hintere Reihe von links: Trainer Markus Knoll, Urs Zuschlag, Bastian Marx, Alexander Knoll, Finn Burwitz, Jona Wagner, Nil Scherberger, Louis Heissenberger, Trainer Simon Frey

Die D-Jugend des TSB Gmünd 2025/26
Hintere Reihe von links: Trainer Markus Knoll, Urs Zuschlag, Bastian Marx, Alexander Knoll, Finn Burwitz, Jona Wagner, Nil Scherberger, Louis Heissenberger, Trainer Simon Frey
Mittlere Reihe von links: Oskar Waldenmaier, Davida Dirks, Sebastian Cochieci, Jan Hieber, Leonard Burckardt, Magnus Frey
Vordere Reihe von links: Luis Hieber, Manuel Bulling, Felix Satler, Luca Rojas Cart, Keo Badenbach, Samuel Sohnle, Trainer Holger Sohnle
Es fehlen: Noah Buschle, Lukas Schürle, Leonard Steidle, Valentin Patzl, Emil Pauscher
Die D-Jugend des TSB Schwäbisch Gmünd startet mit einem besonderen Highlight in die neue Saison: Erstmals seit vielen Jahren gehen wir mit zwei Mannschaften an den Start. Insgesamt 24 motivierte Kinder kämpfen ab September um Punkte, Tore und Teamgeist – verteilt auf ein Team in der Bezirksliga und eines in der Bezirksklasse. Das ist nicht nur sportlich ein großer Schritt, sondern zeigt auch, wie gut die Nachwuchsarbeit im Verein funktioniert. Durch die Aufteilung können alle Kinder optimal gefördert werden – egal ob sie erste Erfahrungen sammeln oder schon weiter im Spielverständnis sind.
Engagiertes Trainerteam mit Herz und Verstand
Die sportliche und persönliche Entwicklung unserer jungen Talente liegt in den besten Händen: Markus Knoll, Simon Frey und ich betreuen die beiden Mannschaften mit viel Engagement, Geduld und Fachwissen. Dabei geht es uns nicht nur um Pässe, Tore und Abwehrarbeit –sondern vor allem auch um Respekt, Fairness und Teamzusammenhalt. Das Trainertrio schafft es, den Kindern nicht nur handballerische Grundlagen beizubringen, sondern auch echte Begeisterung für den Sport zu wecken. Der Spaß steht dabei stets im Mittelpunkt - denn nur wer mit Freude trainiert, wird sich langfristig entwickeln.
Eltern als starke Partner an unserer Seite
Ohne sie würde vieles nicht funktionieren: Unsere Eltern. Ob Fahrdienste, Turnierorganisation, Trikottaschen, Kuchenverkauf oder lautstarkes Anfeuern in der Halle –der Rückhalt aus den Familien ist enorm und verdient höchste Anerkennung. Schon in der Vorbereitung konnten so erste Turniere erfolgreich bestritten werden – wertvolle Gelegenheiten, um Spielerfahrung zu sammeln und den Teamgeist weiter zu stärken. Danke für euren Einsatz!
Voller Vorfreude auf die neue Saison
Der offizielle Startschuss fällt im September 2025 – und die Vorfreude ist groß: Die Kinder sind motiviert, die Trainer voller Tatendrang, und der Teamspirit stimmt. Natürlich hoffen wir auf viele tolle Spiele, spannende Begegnungen und vielleicht auch den ein oder anderen sportlichen Erfolg.
Aber noch wichtiger ist uns: Alle Kinder sollen mit Freude trainieren, sich sportlich entwickeln und als Team wachsen. Mit diesem Ziel vor Augen gehen wir gemeinsam in eine neue Saison – mit Neugier, Energie und ganz viel Lust auf Handball.
LET‘S GO JETS, LET‘S GO!!
Wir wünschen unserer D-Jugend eine erfolgreiche, gesunde und fröhliche Spielzeit 2025/26!