Kampf gegen den Abstieg beginnt - Kann Aaron Fröhlich spielen?

„Jugend forscht“ beim TSB Gmünd: Sollte Aaron Fröhlich zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte ausfallen, ist der 17-jährige Tom Abt (Mitte) als Spielmacher gefordert. Am Sonntag (18 Uhr / Große Sporthalle) gegen die SG Herrenberg wollen die Gmünder dominant auftreten. Warum Trainer Michael Hieber positiv gestimmt ist – und was ihn bedrückt.
Weiterlesen: Kampf gegen den Abstieg beginnt - Kann Aaron Fröhlich spielen?

TSB-Rumpfteam wehrte sich tapfer: Ausfall von vier Stammspielern nicht zu kompensieren

Der so insgeheim erhoffte Weihnachtswunsch blieb unerfüllt. Im ersten Spiel der Rückrunde und im letzten des Jahres 2019 setzte es für die Oberligahandballer des TSB Gmünd am Samstag beim Mitaufsteiger HC Neuenbürg mit 27:32 (14:16) die nächste Niederlage. Die Ausfälle der Stammspieler Aaron Fröhlich, Dominik Sos, Thomas Grau und Christian Waibel waren nicht zu kompensieren.
Weiterlesen: TSB-Rumpfteam wehrte sich tapfer: Ausfall von vier Stammspielern nicht zu kompensieren

Zu viele Fehler: TSB verliert auch das Kellerduell

Im vierten Spiel unter dem neuen Trainergespann Michael Hieber, Andreas Rascher und Christof Elser haben die Oberliga-​Handballer des TSB Gmünd ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Das Kellerduell gegen die Neckarsulmer Sport-​Union in der Straßdorfer Römersporthalle ging nicht unverdient mit 29:33 (12:18) verloren.
Weiterlesen: Zu viele Fehler: TSB verliert auch das Kellerduell

TSB gegen NSU: Abstiegskampf!

Die Gmünder Handballer stehen am Samstag um 19.30 Uhr in der Römersporthalle Straßdorf gegen die Neckarsulmer Sportunion unter Druck: Ein Sieg ist auch ohne drei Stammspieler Pflicht. Wie formieren wir die Abwehr ohne die Mittelblocker Christian Waibel und Thomas Grau? Die Frage stellt sich das Trainerteam des TSB vor dem Abstiegskampf-Duell.
Weiterlesen: TSB gegen NSU: Abstiegskampf!

Trotz couragierter Leistung: Ohne drei Stammkräfte unterliegt der TSB in Söflingen

Es hat nicht sollen sein. Fünf Minuten vor der Schlusssirene „schnupperten“ die Gmünder am Sonntag in der Ulmer Kuhberghalle an der Überraschung. Doch die TSG Söflingen ließ sich von der TSB-Aufholjagd binnen sieben Minuten von 28:22 auf 28:26 nicht aus der Ruhe bringen und gewann mit 33:29 glücklich, aber nicht unverdient.
Weiterlesen: Trotz couragierter Leistung: Ohne drei Stammkräfte unterliegt der TSB in Söflingen

31:39 in Schutterwald: Nächste TSB-Schlappe mit dem immer gleichen Muster

Einmal mehr hat der TSB Gmünd in fremder Halle einen Abend zum Vergessen erlebt. Auch beim Mitaufsteiger TuS Schutterwald verließen die Blau-Gelben mit einer 31:39-Schlappe als Verlierer das Spielfeld und müssen sich vor allem aufgrund der anhaltenden Abwehrproblematik ernsthafte Sorgen um ihre Oberligatauglichkeit machen.
Weiterlesen: 31:39 in Schutterwald: Nächste TSB-Schlappe mit dem immer gleichen Muster

Hoffen auf eine weitere Leistungssteigerung: Bewährungsprobe in Schutterwald

Der Einstand des neuen Trainergespanns Michael Hieber-Andreas Rascher-Christof Elser beim TSB ist geglückt: Am letzten Samstag gelang mit dem 33:30 gegen den SV Fellbach der erste Heimsieg. „Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, aber wir sind noch lange nicht dort, wohin wir wollen“, sagt Michael Hieber. Am Samstag um 19.30 Uhr steht beim Neuling TuS Schutterwald die nächste Bewährungsprobe an.
Weiterlesen: Hoffen auf eine weitere Leistungssteigerung: Bewährungsprobe in Schutterwald

Körpersprache entscheidend: Erster Heimsieg für die TSB Jets

Aufatmen beim TSB Gmünd: Im sechsten Anlauf gelang nach langer Durststrecke der ersehnte erste Heimsieg. Beim 33:30-Erfolg über den SV Fellbach klappte nach dem Wechsel auf der Trainerbank noch nicht alles - doch Körpersprache und Aggressivität stimmen wieder.
Weiterlesen: Körpersprache entscheidend: Erster Heimsieg für die TSB Jets

Mit neuem Mut zum ersten Heimsieg - Was lässt sich das neue Trainergespann für Fellbach einfallen?

Reset bei den Oberliga-Handballern des TSB Gmünd. Nach 6:16 Punkten und sechs sieglosen Spielen in Folge zogen Abteilungsleiter Michael Hieber und Sportlicher Leiter Jürgen Rilli, wie berichtet, die Reißleine. Viel Zeit blieb dem neuen Trainer-Dreiergespann um Hieber nicht, um das verunsicherte Team auf das nächste Spiel vorzubereiten. Und das ist ein ganz wichtiges: Am Samstag um 19.30 Uhr erwartet der TSB um 19.30 Uhr in der Großsporthalle den Tabellenletzten SV Fellbach.
Weiterlesen: Mit neuem Mut zum ersten Heimsieg - Was lässt sich das neue Trainergespann für Fellbach einfallen?

40 Gegentore auf den Fildern: Nächster Tiefpunkt der TSB-Abwehrkrise

Die erhoffte Überraschung ist ausgeblieben, stattdessen ist der TSB Gmünd im sechsten Spiel in Folge sieglos geblieben. Im Gastspiel beim Drittliga-Absteiger TSV Neuhausen/Filder bekam das Team von Trainer Stefan Klaus gnadenlos die andauernden Abwehrdefizite aufgezeigt und war mit der 32:40 (13:21) – Niederlage sogar noch gut bedient.
Weiterlesen: 40 Gegentore auf den Fildern: Nächster Tiefpunkt der TSB-Abwehrkrise

Hoffen auf die Überraschung: TSB fährt als Außenseiter nach Neuhausen

Wieder stand die Aufarbeitung einer bitteren Heimniederlage im Fokus der Trainingswoche der TSB-Handballer. „Wir haben unsere Fehler gegen die SG Köndringen-Teningen (26:32) analysiert und Lösungen für unsere Probleme gefunden“, sagt Stefan Klaus. Der TSB-Trainer weiß aber genau, dass nach fünf sieglosen Heimpartien „der entscheidende Klick in den Köpfen der Spieler erfolgen muss“. Deshalb ist es vielleicht sogar hilfreich, dass der TSB am Samstag (Egelsee-Sporthalle, 19.30 Uhr) auswärts beim haushohen Favoriten TSV Neuhausen antreten muss.
Weiterlesen: Hoffen auf die Überraschung: TSB fährt als Außenseiter nach Neuhausen

Sieglos-Serie vor heimischem Publikum setzt sich fort: Bittere Niederlage gegen Köndringen/Teningen

Fünftes Heimspiel – wieder kein Sieg. Am Samstag verloren die TSB-Handballer zum vierten Mal nacheinander in der Großsporthalle, diesmal 26:32 gegen die SG Köndringen-Teningen. Mit nun 6:14 Punkten (1:9-Heimzähler) sind die Gmünder in einer Tabellenzone aufgeschlagen, die man am Start in die Oberliga-Saison 2019/20 meiden wollte: Nämlich mitten im Abstiegsstrudel.
Weiterlesen: Sieglos-Serie vor heimischem Publikum setzt sich fort: Bittere Niederlage gegen Köndringen/Teningen

"Den Frust von der Seele geredet" - Zuversichtlicher TSB empfängt den Rekorddrittligisten

Fünftes Heimspiel – folgt gegen die SG Köndringen/Teningen endlich das erste Erfolgserlebnis vor eigenem Publikum? Noch nie trafen bisher beide Vereine aufeinander, die Südbadener sind deutscher „Rekorddrittligist“ und spielten meist höherklassiger als der TSB. Auch in der laufenden Oberligarunde ist die SG (12:8 Punkte) besser platziert als der TSB (6:12) – das muss allerdings nichts über die Favoritenrolle sagen.
Weiterlesen: "Den Frust von der Seele geredet" - Zuversichtlicher TSB empfängt den Rekorddrittligisten